Skip to main content Skip to home page
Newsletter Abbonarsi alla newsletter.

La compréhension et la non-compréhension dans le dialogue – le modèle heidelbergien du dialogue littéraire en classe

dal n. 2010 | 3 al tema «Promozione della lettura nei Cantoni: approcci ed esperienze»

Marcus Steinbrenner, Maja Wiprächtiger-Geppert

Das Unterrichtsgespräch rückt in jüngster Zeit wieder stärker in den Fokus der literaturdidaktischen Diskussion. Der Beitrag stellt das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgesprächs vor. Nach einer theoretischen Einbettung nennen die Autoren Zielsetzungen, die mit literarischen Unterrichtsgesprächen verbunden sind, und geben Hinweise zur praktischen Durchführung solcher Gespräche.

Leggere l'articolo in PDF (DE)

Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2010/3/434
in alto