Skip to main content Skip to home page
Newsletter Abbonarsi alla newsletter.

Apprendre à écrire: comptes rendus d'expériences pratiques

dal n. 2012 | 2 al tema «Competenze di literacy costruite attraverso la scrittura precoce»

Maja Baumgartner

Beim Schreiben Lernen gehen die Kinder unterschiedliche Wege: Einige erwerben diese Fähigkeit scheinbar ohne Hilfe schon vor dem Schuleintritt. Andere sind stärker auf Anregung und die Begleitung der Lehrperson und der anderen Kinder angewiesen. Aber für alle gilt: Sie brauchen genügend Zeit und Aufmerksamkeit, um ihren eigenen Zugang zum Schreiben (und Lesen) zu finden. Die Autorin erzählt in diesem Praxis-beitrag anhand konkreter Beispiele von unterschiedlichen Lerngeschichten. Sie nimmt Stellung zu aktuellen bildungspolitischen Trends wie Frühförderung und Leistungstests und diskutiert das Lehrmittel «Lesen durch Schreiben» von Jürgen Reichen und seinen Ansatz des selbstgesteuerten Lernens.

Leggere l’articole in PDF (DE)
Leggere l’articole in PDF (Appendice) (DE)

Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2012/2/475
in alto