Skip to main content Skip to home page
Newsletter Abbonarsi alla newsletter.

La littératie médiatique multimodale: réflexions sémiologiques et dispositifs concrets d'application

dal n. 2014 | 2 al tema «Apprendimento della literacy con i media digitali»

Nathalie Lacelle, Monique Lebrun

Bei der multimodalen medialen Literalität (MML) handelt es sich um ein aus der angelsächsischen Forschung übernommenes Konzept zu den neuen Informationstechnologien, das sich mit den Fähigkeiten zur Dekodierung, Analyse und Evaluation gedruckter und elektronischer Medien auseinandersetzt. Die digitalen, interaktiven Medien heben die Grenze zwischen LeserIn und SchreiberIn nach und nach auf.
Der Beitrag befasst sich mit dem Aufkommen der MML und mit der Bestimmung von MML-spezifischen und übergreifenden Kompetenzen. Gestützt auf zwei Forschungsarbeiten aus der Sekundarschule wird ein MML-Kompetenzraster vorgestellt und untersucht, wie gut die Schülerinnen und Schüler diese Kompetenzen beherrschen.

Leggere l'articolo in PDF (FR)

Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2014/2/515
in alto