Diese Studie weist auf die Praktiken des Leseunterrichts hin, die die Leistungsunterschiede in den verschiedenen Bildungssystemen aufzeigen sollen. Die Vergleiche basieren auf den von den Lehrenden gemeldeten Leselehrpraktiken von acht Bildungssystemen, die sowohl in Bezug auf die gelehrte Sprache (Französisch, Englisch, Deutsch) als auch in Bezug auf die Durchschnittsleistung im Test PIRLS 2011 verglichen werden. Die Ergebnisse zeigen, dass es mitunter grosse Unterschiede gibt bei der Häufigkeit, mit der gewisse Aspekte des Leseunterrichts und speziell des Leseverstehens zur Anwendung kommen. Die Praktiken zeugen von unterschiedlichen, oft weit auseinanderliegenden Vorstellungen eines sachgerechten Leseunterrichts.
Leggere l'articolo in PDF (FR)Export RefWorks/Endnote
https://doi.org/10.58098/lffl/2017/3/613